The Golden Circle – das Leadership-Konzept von Simon Sinek (2023)

Lesedauer ca. 5 Minuten

The Golden Circle ist ein Konzept, das Simon Sinek in seinem gleichnamigen Buch vorstellt. Es soll helfen, die Motivation von Menschen zu verstehen und zu steuern. Das Konzept basiert auf der Annahme, dass Menschen nicht nur dann motiviert sind, wenn sie etwas tun wollen, sondern auch wenn sie etwas glauben. Wenn wir also unsere Motivation verstehen und steuern wollen, müssen wir zunächst herausfinden, was die Menschen glauben.

Zur Veranschaulichung des Konzepts stellt Sinek einen Kreis vor, der in drei Bereiche unterteilt ist: den äußeren Kreis, den inneren Kreis und den goldenen Kreis. Der äußere Kreis entspricht dem, was die Menschen tun.

Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Agentur-Webseite.

Dies ist die Ebene der Handlungen und Fakten. Der innere Kreis entspricht dem, warum die Menschen handeln. Dies ist die Ebene der Motivation und Vision. Und der goldene Kreis entspricht dem, was die Menschen glauben. Dies ist die Ebene der Werte und Überzeugungen.

Das Ziel des Konzepts ist es, vom äußeren Kreis in den goldenen Kreis vorzudringen und so die tieferen Motive der Menschen zu erreichen. Dabei geht es nicht um Manipulation, sondern um das Verständnis dafür, was Menschen antreibt. Nur wenn wir verstehen, was Menschen glauben, können wir sie auch motivieren – sei es zum Kauf eines Produkts oder zur Unterstützung einer Sache.

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung der Vision

“People don’t buy what you do; they buy why you do it.” Dieser berühmte Satz von Simon Sinek ist das Herzstück seines Konzepts “The Golden Circle”, mit dem er die Welt der Führung und des Marketings erklärt.

Sineks These ist, dass die meisten Unternehmen ihre Arbeit auf die falsche Weise herumdrehen:

Sie starten mit dem “Was” – also dem Produkt oder der Dienstleistung, die sie anbieten – und hoffen dann, dass die Menschen verstehen werden, warum sie es tun sollten. Aber so funktioniert es nicht. Wenn wir uns ein Unternehmen anschauen, das wirklich erfolgreich ist, stellen wir fest, dass es genau andersherum läuft.

The Golden Circle – das Leadership-Konzept von Simon Sinek (1)

The Golden Circle simuliert den Wirkungskreis eines Unternehmens, um das Wesentliche der Führungskultur zu vermitteln. Generiert mit einer Bilder-KI.

Diese Unternehmen beginnen mit dem “Warum” – also der Vision, der Motivation und dem Zweck hinter allem, was sie tun.

Erst danach kommt das “Was” – also das Produkt oder die Dienstleistung. Und zum Schluss kommt das “Wie” – also die Strategien und Taktiken, die sie einsetzen, um ihr Ziel zu erreichen. Sinek nennt dieses Prinzip “The Golden Circle” – weil es genau in der Mitte des Kreises einen kleinen Fleck gibt, in dem das “Warum” sitzt. Wenn wir uns anschauen, warum einige Unternehmen so viel erfolgreicher sind als andere, stellen wir fest, dass sie alle eines gemeinsam haben: Sie haben eine klare Vision. Eine Vision ist mehr als nur ein Produkt oder eine Dienstleistung. Es ist ein Ziel, eine Idee von etwas Größerem, etwas Bedeutsamerem. Eine Vision ist etwas, wofür man kämpft.

Ohne Vision ist es schwer, Menschen zu begeistern und zu motivieren. Wenn wir keinen Grund haben, warum wir etwas tun sollten, ist es schwer, uns überhaupt darum zu kümmern. Die Vision ist also der Antrieb hinter allem, was wir tun. Sie gibt uns Richtung und Zielgerichtetheit. Sie hilft uns zu entscheiden, was wichtig ist und was nicht.

Eine gute Vision sollte folgende Kriterien erfüllen:

1. Sie sollte inspirierend sein: Eine gute Vision sollte Menschen begeistern und motivieren. Sie sollte ihnen zeigen, warum es sich lohnt, für etwas zu kämpfen.

2. Sie sollte realistisch sein: Eine gute Vision sollte ambitioniert sein und uns herausfordern, aber sie sollte auch realistisch sein und in unserer Macht stehen.

3. Sie sollte einzigartig sein: Eine gute Vision sollte uns von anderen unterscheiden und uns helfen, unseren Platz in der Welt zu finden.

4. Sie sollte klar sein: Eine gute Vision sollte klar und prägnant sein. Sie sollte leicht verständlich sein und uns helfen zu verstehen, worum es geht und warum es wichtig ist.

Die Rolle der Mission

“Wenn wir unsere Mission kennen, wissen wir, warum wir existieren. Wenn wir unseren Why kennen, können wir die Menschen dazu inspirieren, uns zu folgen.” Simon Sinek, The Golden Circle Die Mission ist ein zentraler Bestandteil des Konzepts von Simon Sinek und spielt eine entscheidende Rolle bei der Führung.

Die Mission ist das “Warum” einer Organisation und sollte den Menschen, die für sie arbeiten, einen Sinn geben. Sie sollte inspirierend sein und die Leute dazu motivieren, ihr zu folgen. Eine starke Mission kann eine Organisation voranbringen und ihr helfen, sich in schwierigen Zeiten zu behaupten. Sie gibt den Menschen ein Ziel vor Augen und hilft ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Eine gute Mission hilft auch dabei, externe Herausforderungen zu meistern und die Organisation nachhaltig zu machen. Führungskräfte sollten ihre Mission kennen und verstehen und in der Lage sein, sie den Menschen, die für sie arbeiten, verständlich zu machen.

Die Mission muss klar und deutlich sein und die Menschen dazu inspirieren, sie zu erreichen. Führungskräfte sollten außerdem in der Lage sein, die Mission in allen Bereichen der Organisation umzusetzen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter hinter ihr stehen.

Die wichtigste Frage im Business

Wenn es um Business geht, gibt es eine Frage, die über allem steht: Warum? Dies ist die zentrale Frage, die Simon Sinek in seinem Konzept des Golden Circle beantwortet. Sinek stellt fest, dass erfolgreiche Unternehmen nicht nur wissen, was sie tun, sondern auch warum sie es tun. Viele Unternehmen wissen zwar, was sie tun und wie sie es tun, aber sie vergessen oft, warum sie es tun.

Dies ist ein entscheidender Fehler, da das Warum der treibende Faktor für Erfolg ist. Das Warum ist die Motivation hinter dem, was wir tun. Es ist der Grund, warum wir uns für eine bestimmte Sache entscheiden und warum wir unsere Zeit und Energie dafür investieren. Wenn wir unser Warum kennen, können wir unsere Handlungen entsprechend ausrichten und unsere Ziele erreichen.

Das Konzept des Golden Circle besteht aus drei Kreisen: den inneren Kreis (das Warum), den äußeren Kreis (das Wie) und den mittleren Kreis (das Was). Die meisten Unternehmen starten mit dem Was – sie fokussieren sich auf ihr Produkt oder ihre Dienstleistung.

Sie konzentrieren sich auf das Features und Benefits und versuchen, diese an den Kunden zu verkaufen. Doch Kunden kaufen nicht einfach Produkte oder Dienstleistungen – sie kaufen Lösungen für ihre Probleme.

Sie kaufen etwas, weil es ihnen ein gutes Gefühl gibt. Sie kaufen von Unternehmen, die sie verstehen und denen sie vertrauen. Erfolgreiche Unternehmen beginnen mit dem Warum. Sie stellen zuerst die Frage: Warum machen wir das, was wir tun? Sie finden heraus, was ihre Motivation ist und welchen Nutzen ihr Produkt oder ihre Dienstleistung für die Kunden hat. Erst dann kommt das Wie ins Spiel – wie können wir unseren Nutzen am besten vermitteln? Und schließlich kommt das Was – welche Produkte oder Dienstleistungen bieten wir an?

Das Golden Circle ist ein einfaches aber leistungsstarkes Konzept. Es hilft uns zu verstehen, warum erfolgreiche Unternehmen so erfolgreich sind – weil sie ihr Warum kennen und alles andere danach ausrichten.

Warum so viele Unternehmen scheitern

Die meisten Unternehmen starten mit dem „Was“ – sie wissen, was sie produzieren. Dann kommt das „Wie“ – sie entwickeln ein Produkt und eine Marke. Und am Ende kommt das „Warum“ – sie machen Werbung und verkaufen ihr Produkt. Doch Simon Sinek sagt, dass es genau andersherum sein sollte: Man sollte zuerst mit dem „Warum“ beginnen. Warum macht man etwas? Welche Bedürfnisse will man damit befriedigen? Erst wenn man das weiß, kann man das „Was“ und das „Wie“ entwickeln. Denn nur wenn man vom „Warum“ ausgeht, kann man eine glaubwürdige und ansprechende Marke entwickeln, die Menschen emotional berührt und begeistert.

TeilBeschreibung
WhyDas “Warum” beschreibt die Motivation oder das Ziel eines Unternehmens. Es geht darum, warum das Unternehmen existiert und welchen Nutzen es für die Kunden bietet.
HowDas “Wie” beschreibt, wie das Unternehmen sein Ziel erreicht oder seinen Nutzen für die Kunden liefert. Es geht um die einzigartigen Methoden oder Prozesse, die das Unternehmen verwendet.
WhatDas “Was” beschreibt die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Es geht um das, was das Unternehmen anbietet.

Ähnliche Artikel

Kundengewinnung für B2B

Einleitung In der modernen Geschäftswelt ist die effektive Kundengewinnung ein entscheidendes Element für den fortwährenden Erfolg eines Unternehmens. Dies gilt mehr...

Wie gutes Webdesign Leads in Kunden verwandelt

Einleitung: Bedeutung von Webdesign im Online-Marketing In der immer digitaler werdenden Welt ist das Webdesign oft der erste Berührungspunkt und mehr...

Unsere Meinung

Allgemein gesagt können wir sagen, dass The Golden Circle ein tolles Konzept ist, das Simon Sinek vorgestellt hat. Sinek beschreibt drei Kreise, die er "The Golden Circle" nennt: Why (the purpose), How (the process) und What (the product). Das Besondere an diesem Konzept ist, dass es umgekehrt ist. Viele Menschen und Unternehmen beginnen bei "What" und gehen dann zu "How" und "Why". Sinek sagt, dass man es umkehren sollte, also bei "Why" beginnen sollte. Dies macht Sinn, da man sonst nur auf das äußere Produkt und die äußeren Umstände konzentriert ist, anstatt auf die wirklichen Gründe, die etwas antreiben. Dieses Konzept ist sehr hilfreich für Unternehmen und Organisationen, die versuchen, ihr Publikum besser zu verstehen und zu erreichen.

Fragen und Antworten

Frage Antwort
Was ist "The Golden Circle" ? The Golden Circle ist ein Konzept von Simon Sinek, das Leadership und Motivation erklären soll. Sinek beschreibt darin, dass erfolgreiche Unternehmen und Persönlichkeiten zuerst nach dem "Warum" fragen und erst dann nach dem "Wie" und "Was". Dieses Konzept basiert auf der Annahme, dass Menschen motiviert sind, wenn sie verstehen, wofür sie arbeiten.
Welche drei Bereiche unterscheidet Simon Sinek? Simon Sinek unterscheidet drei Bereiche: Warum, Wie und Was.
Was ist das "Warum“? Das "Warum" beschreibt die Motivation und die Vision eines Unternehmens oder einer Person.
Was ist das "Wie“? Das "Wie" beschreibt die Strategie und die Taktik, um das Warum zu erreichen.
Was ist das "Was“? Das "Was" sind die Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet.

Keyfacts zum Thema

Begriff Beschreibung
Leadership Anführertum, die Tugend oder die Position, eine Gruppe zu leiten. Ursprünglich ein militärischer Rang, hat sich Leadership inzwischen in vielen sozialen und beruflichen Zusammenhängen als Tugend etabliert. Oft wird Leadership auch als Bezeichnung für soziale oder politische Bewegungen verwendet.
The Golden Circle Das Golden Circle ist ein Konzept, das von Simon Sinek beschrieben wird und sich mit der Frage beschäftigt, warum Unternehmen oder zwischenmenschliche Beziehungen Erfolg haben. Er glaubt, dass die meisten Unternehmen ihre Arbeit von außen nach innen tun – sie fokussieren sich auf das "Was" und "Wie" ihrer Produkte und Dienstleistungen – anstatt von innen nach außen.
Why Warum ist einer der drei Kernfragen des Golden Circle-Konzepts. Es beschreibt die Motivation oder das Inspirationsziel hinter den Handlungen oder Entscheidungen einer Person oder einer Organisation. Die anderen beiden Kernfragen sind "What" und "How".
What Was ist eine der drei Kernfragen des Golden Circle-Konzepts. Es beschreibt das Produkt oder die Dienstleistung, die eine Person oder Organisation anbietet. Die anderen beiden Kernfragen sind "Why" und "How".
How How ist eine der drei Kernfragen des Golden Circle-Konzepts. Es beschreibt die Methode oder den Prozess, den eine Person oder Organisation verwendet, um ihr "Was" zu tun. Die anderen beiden Kernfragen sind "Why" und "What".

5 Schritte für die Praxis

1. Machen Sie sich bewusst, welche Motivation Ihrer Handlungen zugrunde liegt.
2. Finden Sie heraus, welche Bedürfnisse Ihre Motivation befriedigt.
3. Identifizieren Sie die Menschen, für die Ihre Handlungen relevant sind.
4. Communizieren Sie Ihre Motivation und Ihre Handlungen auf eine transparente und nachvollziehbare Weise.
5. Bleiben Sie authentisch und glaubwürdig in Ihrer Kommunikation.

Wichtiger Tipp:

Führe mit dem Warum. Beginne nicht mit dem was oder wie.

FAQs

What is the golden circle theory of Simon Sinek? ›

What Is The Golden Circle? The Simon Sinek golden circle theory is illustrated as three concentric circles with 'why' in the center, followed by 'how' and finally, 'what'. According to Sinek, most organizations and individuals only focus on the 'what' and 'how' of their actions.

What is the golden circle theory of leadership? ›

The Golden Circle model helps to frame the course of your company's future by establishing ground rules and intrinsic purpose from the start. By pursuing your goals with persistence, your company will always have a clear path forward to navigate today's highly competitive marketplace.

What are the 3 components of the golden circle on order? ›

The three components of The Golden Circle concept are Why, How, and What, in that order, working outward from the center.

Did Simon Sinek invent the Golden Circle? ›

Sinek is the author of several books on the topic of leadership. These include 'Start With Why: How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action', which first popularized his now-famous Golden Circle concept. You can read more about this model and his background on Start With Why.

What is Simon's theory of inspirational leadership? ›

Mr Sinek believes that leaders who start with the why and go down to their beliefs and reasoning to doing something are those who inspire action, “people buy why you do it not what you do”.

What was Simon Sinek's famous quote? ›

People don't buy what you do; they buy why you do it.” “You don't hire for skills; you hire for attitude. You can always teach skills.” “You can easily judge the character of a man by how he treats those who can do nothing for him.”

What is the purpose of the leadership circle? ›

The Leadership Circle™ Profile is the most comprehensive 360 assessment for leaders, designed to support your leaders in developing the skills they need to move their employees, teams and organizations forward in a complex VUCA (volatile, uncertain, complex and ambiguous) marketplace.

What is an example of Simon Sinek's Golden Circle Apple? ›

Simon Sinek demonstrated his Golden Circle by using computer company Apple as an example. Apple starts with the WHY, the centre of this model. So instead of communicating what they do and make and how they do or make their products, they communicate their vision to their potential buyers.

What are the 4 important parts of a circle? ›

The 4 main parts of a circle are radius, diameter, center, and circumference. The center of the circle is the point that is equidistant from all the sides of the circle. The radius is the length of the line from the center of the circle to any point on the curve of the circle.

What is the order of the Golden Circle? ›

The Order of the Golden Circle is the women's auxiliary of the United Supreme Council, 33°, Ancient & Accepted Scottish Rite of Freemasonry, Prince Hall Affiliation, Southern Jurisdiction, USA, Inc. The organization was founded in 1907 by then Lt. Grand Commander and Ill.

Is Golden Circle worth it? ›

Iceland is full of natural beauty and if you do have a multi-day itinerary, I recommend including the Golden Circle as well. The Golden Circle tour in Iceland is a scenic circular loop that starts and ends in Reykjavik or the airport area.

What is Simon Sinek's Why statement? ›

Examples of WHY Statements

Here's how Simon Sinek, one of the co-authors of this book, expresses his WHY: “To inspire people to do the things that inspire them so that, together, we can change our world.”

What makes a good leader Simon Sinek? ›

As the motivational speaker and author explained, it really boils down to three things: selflessness, empathy, and an ability to manage anxiety on your team. Here is a look at each trait, and why they are so valuable for you to cultivate.

What is the Golden Circle known for? ›

The Golden Circle has many attractions, but it's mainly known as the route that connects: Þingvellir (Thingvellir) National Park. The Great Geysir and Strokkur Geysir. Gullfoss Waterfall.

What is golden circle and its significance during the goal setting process? ›

The Golden Circle model is a framework that emphasizes starting with your why (your purpose or belief) before moving on to the how (process) and what. This is a powerful framework for businesses. But it's an equally powerful strategy for personal goal setting.

What is the Golden Circle model why do so few organizations know why they do what they do? ›

This model consists of the questions WHY, HOW and WHAT. According to Sinek, every organization and leader know WHAT they are doing, some know HOW they do it and very few know WHY they are doing it. And by WHY (according to Sinek) very few organizations and leaders know the purpose of the things they are doing.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated: 09/06/2023

Views: 6339

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.